Wir sind begeistert von Partizipation, leben Empowerment und begleiten Sie gerne in Ihrer Entwicklung!
Partizipative Forschung eröffnet neue Handlungsspielräume. Sie bietet die Chance, sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Beteiligten zu orientieren und neue, passgenaue Lösungen zu entwickeln. Partizipative Projekte sind dynamisch, was alle Beteiligten vor spannende Herausforderungen stellt.
Um diese zu meistern, ist mehr als nur theoretisches Wissen gefragt: Partizipative Forschung erfordert Mut zum Umdenken sowie eine wertschätzende Haltung. Partizipation möchte erfahren, erlernt und gelebt werden. Die Vielfalt an Perspektiven, Interessen und Wissensformen bereichern jedes Projekt. Doch unterschiedliche Erwartungen, Expertisen und Kommunikationsstile bergen Konfliktpotenzial. Neben einer hohen Methodenkompetenz sind auch ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten von Nöten.
Wir unterstützen Sie dabei, diesen Herausforderungen selbstbewusst zu begegnen!
Mit Hilfe gezielter Wissensvermittlung, projektspezifischer Beratung und maßgeschneiderten Partizipationsstrategien befähigen wir Sie, adressat:innengerechte und zukunftsweisende Projekte umzusetzen.
Wissenserweiterung

Projektspezifische Beratung

Partizipationsgestaltung

Möchten Sie Ihre Kenntnisse in partizipativer Forschung erweitern oder vertiefen? Wollen Sie neue Methoden zur Datenerhebung und -auswertung kennenlernen oder Ihre wissen-schaftliche Expertise auf das nächste Level bringen? Möchten Sie lernen, wie Sie Ihre Erfahrungs-expertise in partizipativen Projekten selbstbewusst einbringen können?
Wir helfen Ihnen neue Kompetenzen zu erlangen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Haben Sie eine Projektidee und wissen nicht, wie Sie starten sollen? Steht Ihr Team vor besonderen Herausforderungen in einem partizipativen Projekt? Benötigen Sie eine erfahrene, externe Perspektive, um reflektierte Entscheidungen zu treffen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln?
Unsere maßgeschneiderte, projektspezifische Unterstützung begleitet Sie von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Wie können Sie sicherstellen, dass in Ihrem Projekt wirklich alle relevanten Akteur:innen gehört werden? Haben Sie das Gefühl, dass noch mehr Beteiligung möglich wäre oder möchten Sie Scheinbeteiligungen vermeiden? Fragen Sie sich, wie partizipative Bemühungen sichtbar gemacht werden können?
Wir stehen Ihnen zur Seite, um reflektierte authentische Partizipationsprozesse zu entwickeln, bei denen jede Stimme zählt.
